Heimischer Wildblütenrasen für den Bereich West

30g Saatgutmischung mit 18 heimischen Wildpflanzen und -gräsern ausreichend für 10qm. Das Samentütchen enthält zu 50% Wildblumen und zu 50% Gräser wie z.B. Gewöhnliche Schafgarbe, Wiesen-Flockenblume, Spitz-Wegerich, Weide-Kammgras, Schaf-Schwingel u.v.m., ausschließlich für den Bereich Deutschland West.

8,49 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Saatgutmischung mit 18 heimischen ein-, zwei- oder mehrjährigen Wildblumen und verschiedenen Gräsern, mit der ihr unsere einheimischen Tiere und Insekten unterstützen könnt. Sie fördert die biologische Vielfalt und garantiert, daß alle Arten mit gesicherter Herkunft aus den angegebenen Herkunftsbereichen stammen. Der Wildblütenrasen ist zudem eine schöne Alternative zum Zierrasen, er ist trittfest, niedriger als hochwachsende Wiesen und auch für genutzte Bereiche geeignet. Die Saatgutmischung ist ausschließlich für den Balkon und Gärten oder Flächen in Siedlungsräumen für den Bereich West bestimmt!

Produktdetails und Besonderheiten:

  • Papiertüte mit 18 heimischen Wildblumen (50% Blumen, 50% Gräser)
  • 30g Saatgut für 10 m² pro Tüte
  • ein, zwei- oder mehrjährige Pflanzenarten
  • Aussaatzeitraum: März bis Mai und August bis Oktober
  • Blühzeit: Mai bis Oktober
  • Ausschließlich für den Bereich West: Oberes Weser- und Leinebergland mit Harz, Rheinisches Bergland, Hessisches Bergland, Oberrheingraben mit Saarpfälzer Bergland, Schwarzwald (siehe Karte)
  • Nicht zum Verzehr geeignet
  • Enthält verschiedene Sorten von Blumen & Gräser:
    • Achillea millefolium (Gewöhnliche Schafgarbe)
    • Centaurea jacea s.str. (Wiesen-Flockenblume)
    • Crepis capillaris (Kleinköpfiger Pippau)
    • Dianthus deltoides (Heide-Nelke)
    • Galium album (Weißes Labkraut)
    • Galium verum agg. (Echtes Labkraut)
    • Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut)
    • Leontodon hispidus (Steifhaariger Löwenzahn)
    • Leucanthemum ircutianum (Wiesen-Margerite)
    • Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich)
    • Plantago media (Mittel-Wegerich)
    • Prunella vulgaris (Gewöhnliche Braunelle)
    • Salvia pratensis (Wiesen-Salbei)
    • Scorzoneroides autumnalis (Herbst-Schuppenlöwenzahn)
    • Silene vulgaris (Gewöhnliches Leimkraut)
    • Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras)
    • Festuca ovina (Schaf-Schwingel)
    • Festuca rubra (Rot-Schwingel)
    • Gefertigt in Deutschland

Herstellerinformationen:
Tausende Gärten
 
, ,