Heimische Wildblüten für Garten und Balkon Bereich West

4g Saatgutmischung mit 31 heimischen Wildpflanzen ausreichend für 2qm. Das Samentütchen enthält zu 100% Wildblumen wie z.B. Gewöhnliche Schafgarbe, Klatsch-Mohn, Wiesen-Flockenblume, Wilde Karde u.v.m., ausschließlich für den Bereich Deutschland West.

2,69 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage (DE - Ausland abweichend)

Beschreibung

Saatgutmischung mit 31 heimischen ein-, zwei- oder mehrjährigen Wildblumen, mit der ihr unsere einheimischen Tiere und Insekten unterstützen könnt. Sie fördert die biologische Vielfalt und garantiert, daß alle Arten mit gesicherter Herkunft aus den angegebenen Herkunftsbereichen stammen. Die Saatgutmischung ist ausschließlich für den Balkon und Gärten oder Flächen in Siedlungsräumen für den Bereich West bestimmt!

Produktdetails und Besonderheiten:

  • Papiertüte mit 31 heimischen Wildblumen (100% Blumen)
  • 4g Saatgut für 2 m² pro Tüte
  • ein, zwei- oder mehrjährige Pflanzenarten
  • Aussaatzeitraum: März bis Mai und August bis Oktober
  • Blühzeit: Mai bis Oktober
  • Ausschließlich für den Bereich West: Oberes Weser- und Leinebergland mit Harz, Rheinisches Bergland, Hessisches Bergland, Oberrheingraben mit Saarpfälzer Bergland, Schwarzwald (siehe Karte)
  • Nicht zum Verzehr geeignet
  • Enthält verschiedene Sorten von Blumen:
    • Achillea millefolium (Gewöhnliche Schafgarbe)
    • Anthemis arvensis (Acker-Hundskamille)
    • Barbarea vulgaris s.str. (Echte Winterkresse)
    • Betonica officinalis (Heil-Ziest)
    • Campanula rapunculus (Rapunzel-Glockenblume)
    • Campanula rotundifolia (Rundblättrige Glockenblume)
    • Centaurea cyanus (Korn-Flockenblume)
    • Centaurea jacea s.str. (Wiesen-Flockenblume)
    • Centaurea nigra ssp. nemoralis (Hain-Flockenblume)
    • Centaurea scabiosa s.str. (Skabiosen-Flockenblume)
    • Clinopodium vulgare (Wirbeldost)
    • Daucus carota (Gewöhnliche Möhre)
    • Dianthus armeria (Raue Nelke)
    • Dianthus carthusianorum (Kartäuser-Nelke)
    • Dipsacus fullonum (Wilde Karde)
    • Galium verum agg. (Echtes Labkraut)
    • Glebionis segetum (Saat-Wucherblume)
    • Isatis tinctoria (im Spelz) (Färber-Waid)
    • Knautia arvensis (Wiesen-Witwenblume)
    • Leucanthemum ircutianum (Wiesen-Margerite)
    • Malva sylvestris s.str. (Wilde Malve)
    • Papaver dubium s.l. (Saat-Mohn)
    • Papaver rhoeas (Klatsch-Mohn)
    • Pastinaca sativa s.str. (Gewöhnlicher Pastinak)
    • Reseda luteola (Färber-Resede)
    • Salvia pratensis (Wiesen-Salbei)
    • Silene latifolia subsp. alba (Weiße Lichtnelke)
    • Silene vulgaris (Gewöhnliches Leimkraut)
    • Trifolium arvense (Hasen-Klee)
    • Verbascum thapsus (Kleinblütige Königskerze)
    • Viscaria vulgaris (Gewöhnliche Pechnelke)
  • Gefertigt in Deutschland

Herstellerinformationen:
Tausende Gärten
 
, ,